TCM Akupunktur
TCM Akupunktur, Anti-aging, Hormone
Was ist Akupunktur?
Akupunktur ist ein Teilgebiet der Traditionell chinesischen Medizin (TCM), zusammen mit der Kräuterheilkunde/Diätetik und den Bewegungsübungen/Meditationstechniken. Akupunktur ist das Einstechen von speziellen dünnen Nadeln in genau definierte Punkte auf Leitbahnen (Meridianen) oder Schmerzpunkte.
Was bewirkt Akupunktur?
- Einfluss auf das Nervensystem (Schmerzsystem)
- Einfluss auf das Hormon- und Blutsystem, auf die Muskulatur
- Einfluss auf das Immunsystem
Wie wird Akupunktur durchgeführt?
Zunächst erfolgt ein längeres Gespräch, verbunden mit speziellen Untersuchungstechniken wie Pulsdiagnostik, Zungendiagnostik, Störfelddiagnostik. Es folgt das Einbringen der Nadeln — Ruhephase — Nadelstimulation — Entfernung — Wiederholung
Bei welchen Erkrankungen kann geholfen werden?
- Sämtlichen Schmerzsyndromen (Migräne, Bandscheibenvorfall)
- Chronische Prostatitis, Beckenschmerzsyndrom, chron. Blasenentzündung
- Drangharnblase
- Impotenz, Ejakulatio praecox
- Suchtentwöhnung
Die Behandlung erfolgt nicht nach „Kochrezepten”, sondern durch individuelle Punktlokalisation und Punktauswahl.
Wie gesund sind sie?
Testen Sie Ihre Gesundheit!
IPSS - Prostata ScoreIIEF-5 Sexuelle Gesundheit
Wechseljahre des Mannes
UCC-Düsseldorf
Cäcilienstraße 1
40597 Düsseldorf
Telefon: 0211/78179070
Fax: 0211/715 314